Austria dreamhouse
Image default
Offers

Was versteht man unter Mikrodosierung

Mikrodosierung ist eine ziemlich neue Methode, wobei sehr kleine Mengen von psychedelischen Substanzen eingenommen werden, die sich positiv auf den Körper des Nutzers auswirken können. Die mikrodosierten Mengen reichen aber nicht aus, um einen Halluzinogenen ‚Trip‘ hervorzurufen, da viele dies am Anfang denken. 

 

Einsatzmöglichkeiten im medizinischen Bereich

Die psychedelika können sogar in der Medizin eingesetzt werden, wie zum Beispiel bei psychischen Erkrankungen. Neben der häufig genutzten Gesprächstherapie und der Einsatz von schweren chemischen Medikamenten, könnte die Nutzung von Mikrodosierung ein ziemlich großer Durchbruch sein. Immer mehr Menschen leiden unter einer Depression, Angstzustände oder an Schlaflosigkeit, die man so schnell wie möglich bekämpfen sollte.

 

Unterschiede der Mengeneinnahme

Die Intention des Mikrodosierens unterscheidet sich von der des normalen Konsums von psychedelischer oder halluzinogener Substanzen. Die Menschen die psychedelischen Substanzen in höheren Dosierungen einnehmen begründen dies mit Selbsterkundung, zur Erholung oder für spirituelle Zwecke. Ganz im Gegensatz der Mikrodosierer die eine kleine Dosis einnehmen, um ihr Wohlbefinden zu verbessern oder sogar den emotionalen wie mentalen Zustand. Kurzgefasst, man erlebt andere Wirkungen wie in einer größeren Menge. Denn dann landet man oft in einem berauschen Halluzinogenen zustand was bei einer Mikrodosierung nicht passieren kann. Erfahrungsberichte sagen ausschließlich positive Erlebnisse gehabt zu haben und einen hilfreichen Effekt gehabt zu haben.

 

Weitere Forschungen sind nötig

Jeder Mensch reagiert allerdings anders auf eine Mikrodosierung. Bevor medizinische Pilze weitläufiger eingesetzt werden können, muss die Forschung noch weiterentwickelt werden. Da die psychedelischen Stoffe für jeden erhältlich sind, kann aber schon auch schon vorher geschaut werden, inwiefern der eigene Körper darauf reagiert und welche gesundheitlichen Vorteile man dadurch genießen kann.

 

Warum kann Mikrodosierung bei gesundheitlichen Problemen helfen?

Manche Menschen berichten von einer besseren Konzentrationsfähigkeit und Fokussierung auf den alltäglichen Aufgaben. Es gibt auch erfahrene die mehr Energie, Motivation und Ehrgeiz gespürt haben, nachdem sie die Mikrodosierung entdeckt haben. Man kann die Stimmung positiv beeinflussen und mehr Selbstvertrauen gewinnen. In der Hinsicht kann man also viele soziale Vorteile. Auch wenn Mikrodosierung zur Linderung von psychischen Symptomen eingesetzt wird und Menschen daraus Vorteile für sich entziehen können, bezweckt Mikrodosierung etwas Gutes. Wie beispielsweise die Reduzierung von Stress und Angst beziehungsweise Anzeichen einer Depression.

 

https://dutchmicrodosing.de/